Niedernberg ist Unterfranken-Meister
Krimi am Wasserturm
Meister Bezirksoberliga: Niedernberg 2
Ein Wechselbad der Gefühle durchlebte beim abschließenden Spieltag der Bezirksoberliga die zweite Mannschaft der Niedernberger Boulefreunde.
Auf heimischem Terrain leistete man sich zum Auftakt gegen Aschaffenburg eine deutliche Niederlage und musste bei Gleichheit in Siegen und Spielen, aber mit der schlechteren Punktebilanz die Schweinfurter Kugelleger als ärgsten Widersacher vorbeiziehen lassen.
In der letzten und entscheidenden Begegnung gegen Marktheidenfeld gingen die Boulefreunde anschließend schnell mit 4:0 in Führung. Aber auch Schweinfurt legte mit 3:0 nach, verlor aber Spiel vier, wodurch Niedernberg wieder alles selbst in der Hand hatte.
Marktheidenfeld gelang jedoch im letzten noch offenen Spiel ein 13:12, wodurch Niedernberg wiederum auf Schützenhilfe angewiesen war. Drei Punkte war Schweinfurt von einem erneuten Durchmarsch entfernt, doch Mechenhard drehte beim Stand von 5:10 noch das entscheidende Spiel gegen die Kugelleger und Niedernberg durfte die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga Bayern Nord bejubeln.
Ähnlich dramatisch ging es am Tabellenende zu, an dem zum Schluss vier Mannschaften mit jeweils zwei Siegen begegnungsgleich waren. Auch hier hatte mit ihrer Vierten wiederum Niedernberg das bessere Ende für sich, gewann das entscheidende Spiel gegen Ringheim und machte die überschwängliche Stimmung an der alten Kläranlage perfekt.
Das bedauernswerte Marktheidenfeld mit der bereits erwähnten 1:4 Niederlage gegen Niedernbergs Reserve rutschte nur aufgrund der schlechteren Punktebilanz erstmalig in dieser Saison auf den letzten Tabellenplatz und damit in die Bezirksliga im kommenden Jahr.
Abschlusstabelle Bezirksoberliga:
Platz |
Mannschaft |
Punkte |
G |
V |
Spiele |
S-Diff. |
Spielpunkte |
SP-Diff. |
||
1 |
|
|
BF Niedernberg 2 |
6 |
6 |
1 |
22 : 13 |
9 |
389 : 318 |
71 |
2 |
|
|
Schweinfurter Kugelleger 2 |
6 |
6 |
1 |
21 : 14 |
7 |
393 : 315 |
78 |
3 |
|
|
1.BC Aschaffenburg 1 |
5 |
5 |
2 |
20 : 15 |
5 |
370 : 316 |
54 |
4 |
|
|
BF Niedernberg 3 |
3 |
3 |
4 |
16 : 19 |
-3 |
324 : 376 |
-52 |
5 |
|
|
1. BC Mechenhard 3 |
2 |
2 |
5 |
18 : 17 |
1 |
359 : 364 |
-5 |
6 |
|
|
TSV Ringheim 1 |
2 |
2 |
5 |
15 : 20 |
-5 |
334 : 351 |
-17 |
7 |
|
|
BF Niedernberg 4 |
2 |
2 |
5 |
14 : 21 |
-7 |
330 : 383 |
-53 |
8 |
|
|
1. BC Marktheidenfeld 1 |
2 |
2 |
5 |
14 : 21 |
-7 |
316 : 392 |
-76 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aschaffenburger Doppelerfolg
Entspannter war am Stückerweg der Verlauf des letzten Spieltags in der Bezirksliga. Bereits in der Vorschlussrunde gegen Schweinfurt CP 03 stellte Aschaffenburg mit einem glatten 5:0 die Weichen Richtung Meisterschaft und durften mit einem weiteren Sieg gegen Ringheim II den Durchmarsch von der Kreis- in die Bezirksoberliga feiern.
Meister Bezirksliga: Aschaffenburg 2
Auch in der Bezirksliga wurde mit den Kugellegern II ein weiteres Team aus Schweinfurt Vizemeister.
Am anderen Ende der Tabelle konnte Mechenhards Vierte mit einem 4:1 im direkten Duell gegen Lohr den Abstieg gerade noch vermeiden.
Damit spielen beide Lohrer Teams in der kommenden Saison in der Kreisliga, in der die Vorentscheidung in diesem Jahr bereits im ersten Spiel letzten Samstag im Niedernberger Boulepark fiel. Aschaffenburgs Dritte tauschte mit einem Sieg gegen die Spielgemeinschaft aus Würzburg und Bad Kissingen den Platz an der Sonne und ließ auch in der letzten Begegnung gegen Lohrs Zweite keinen Zweifel an der zweiten Meisterschaft der Teams von der Großmutterwiese aufkommen.
Meister Kreisklasse: Aschaffenburg 3 mit Spielleiter Jörg Wölfelschneider (rechts)
Abschlusstabelle Bezirksliga:
Platz |
Mannschaft |
Punkte |
G |
V |
Spiele |
S-Diff. |
Spielpunkte |
SP-Diff. |
||
1 |
|
|
1.BC Aschaffenburg 2 |
7 |
7 |
0 |
25 : 10 |
15 |
397 : 295 |
102 |
2 |
|
|
Schweinfurter Kugelleger 3 |
5 |
5 |
2 |
22 : 13 |
9 |
355 : 314 |
41 |
3 |
|
|
SV Schnackenwerth 2 |
5 |
5 |
2 |
21 : 14 |
7 |
393 : 325 |
68 |
4 |
|
|
BC Würzburg 3 |
4 |
4 |
3 |
17 : 18 |
-1 |
349 : 359 |
-10 |
5 |
|
|
Schweinfurt CP03 1 |
3 |
3 |
4 |
17 : 18 |
-1 |
354 : 343 |
11 |
6 |
|
|
TSV Ringheim 2 |
2 |
2 |
5 |
15 : 20 |
-5 |
328 : 359 |
-31 |
7 |
|
|
1. BC Mechenhard 4 |
2 |
2 |
5 |
12 : 23 |
-11 |
308 : 391 |
-83 |
8 |
|
|
Pétanque Lohr am Main 1 |
0 |
0 |
7 |
11 : 24 |
-13 |
299 : 397 |
-98 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Abschlusstabelle Kreisliga:
Platz |
Mannschaft |
Punkte |
|
|
Spiele |
S-Diff. |
Spielpunkte |
SP-Diff. |
||
1 |
|
|
1.BC Aschaffenburg 3 |
7:1 |
|
|
13 : 3 |
10 |
186 : 110 |
76 |
2 |
|
|
BC Würzburg 5 |
5:3 |
|
|
9 : 7 |
2 |
179 : 128 |
51 |
3 |
|
|
1. BC Marktheidenfeld 2 |
3:5 |
|
|
8 : 8 |
0 |
149 : 134 |
15 |
4 |
|
|
Pétanque Lohr am Main 2 |
3:5 |
|
|
6 : 10 |
-4 |
130 : 162 |
-32 |
5 |
|
|
BC Würzburg 4 |
2:6 |
|
|
4 : 12 |
-8 |
67 : 177 |
-110 |