5. Erlenbacher Stadtmeisterschaft 2025

28.04.1943 – 01.07.2024

Vor gut einem Jahr hat der Pionier der unterfränkischen Bouleszene, Raoul Lewicki, seine Boulekugeln für immer aus der Hand gelegt.

Geboren in Connecticut an der amerikanischen Ostküste hat Raoul nach dem Ende seiner Dienstzeit als GI sein persönliches Glück in Bürgstadt bei Miltenberg gefunden und nach dem BCP Aschaffenburg mit den Bürgstädter Kiesboulern 1992 einen der ersten Boulevereine am Untermain gegründet.
Zwei Jahre später ging die Schaffung einer damals noch eingleisigen Unterfrankenliga auf sein Konto.

Der Boule- und Weinhandel der Familie Lewicki beförderte damals die stetige Entwicklung des Pétanque-Sports im Umland.
Für die Idee, eine nicht mehr genutzte Schießanlage der Bürgstädter Sportschützen in einem Anbau des Restaurants „Centgraf“ zur Boulehalle umzubauen, zeichnete Raoul, im Freundeskreis auch „Rabbit“ genannt, ebenfalls verantwortlich.

Neben den Aschaffenburgern Bouletagen im Nilkheimer Park fand damals am Untermain unter der Regie von Raoul und seinen Kiesboulern das Bürgstädter Schlosshof-Turnier vor dem Kleinheubacher Barockschloss „Löwenstein“ bundesweite Beachtung.
In seiner Amtszeit als Regionalsportwart Unterfranken bis ins Jahr 2000 rief er eine jährlich stattfindende unterfränkische Meisterschaft, die bis heute noch gespielt wird, ins Leben.

Raoul hinterlässt seine Frau Liz und seinen Sohn Michael.