1. Boule-Club Mechenhard

Toggle Navigation
  • Startseite
  • Spielbetrieb
    • Liga
      • Bundesliga
      • Landesliga Nord
      • Unterfranken
        • 2020
        • 2019
    • Bayerische Meisterschaften
    • Deutsche Meisterschaften
  • Verein
    • Trainingszeiten
    • Eigene Turniere
    • Gründung
  • Service
    • Termine
    • Turnierkalender
    • Anfahrt
    • Links
    • Download
  • Fotos
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

04.07.2021 - Marseillaise Triplette Damen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 05. Juli 2021


v. l. Eileen Jenal, Luizia Beil, Domino Probst

 

Die Münchnerin Domino Probst, die für den BC Mechenhard spielt, gewann am Samstag gemeinsam mit Luizia Beil und Eileen Jenal das Damen-Finale der Marseillaise, welche

in ihrer Geschichte nun lediglich zum zweiten Mal - und zum ersten Mal von einem deutschen Team - von einer nichtfranzösichem Mannschaft gewonnen wurde.

Wir gratulieren zu diesem Erfolg!

 

Bayernpokal 1. Runde

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 17. Juni 2021

Alle Mechenharder Teams sind eine Runde weiter.

In der ersten Runde des Bayernpokals fanden folgende Begegnungen mit Mechenharder Beteiligung statt:

Begegnung Datum Uhrzeit Ort Ergebnis
Mechenhard 3 - Lohr 17.06.21 18 Uhr Miltenberg 21 : 10
Mechenhard 1 - Marktheidenfeld  
20.06.21 14 Uhr Franziskuspark, Streit 22 : 9
Mechenhard 2 - Niedernberg 1 26.06.21 14 Uhr Franziskuspark, Streit 19 : 12

15.06.21 - Es darf gespielt werden!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 15. Juni 2021

Momentan gültige Verhaltensregeln auf dem Boulegelände
(Stand 14.06.2021)

  • Die allgemein gültigen Corona-Regeln wie z.B. der gültige Mindestabstand sind einzuhalten.

  • Es sind auf unserem Platz 7 Felder abgespannt. Die Spieler dürfen sich nicht auf dem Nachbarplatz aufhalten. Es wird prinzipiell Carrée gespielt.

  • Jeder Spieler/jede Spielerin darf nur die eigenen Kugeln berühren und muß ein eigenes Schweinchen sowie Meßgerät mit sich führen. Plastik- oder Metall-Abwurfkreise dürfen keine verwendet werden.

  • Der Container darf nur einzeln und mit angezogener Maske betreten werden. Vor dem Container und der Toilette am Friedhof stehen ausreichend Desinfektionsmittel bereit.

  • Mit Betreten des Boulegeländes sind diese Verhaltensregeln gelesen und akzeptiert worden.

  • Zuwiderhandlungen können mit Platzverweis geahndet werden.

        Der Vorstand

 

01.06.2021 - Liga Unterfranken Verlegung 1. Spieltag

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 01. Juni 2021

Aufgrund der zum jetzigen Zeitpunkt unsicheren und nicht verläßlich planbaren Situation zumindest für den Landkreis Miltenberg mit den potentiellen Ausrichtern Bürgstadt, Mechenhard und Niedernberg, wird der erste Spieltag der unterfränkischen Ligen zunächst auf Samstag, den 03.07.2021, verschoben.

Da in Bezirksober- und Bezirksliga an einem Spieltag drei Begegnungen in insgesamt sechs Runden gespielt werden müssen, planen wir den langen Spieltag nun für den 03.07. ein.

Als weitere Spieltage stehen Sonntag, der 01.08, und Samstag, der 11.09., sowie Samstag, der 02.10., als Ersatztermin im Raum.

Am September-Termin fand bisher unsere unterfränkische Meisterschaft statt. Hier werden wir uns mit Marktheidenfeld noch abstimmen, ob und wann das Turnier stattfinden kann. Informationen dazu folgen noch.

26.05.2021 - Liga Unterfranken 1. Spieltag

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 26. Mai 2021

Das gesellschaftliche Leben scheint sich mehr und mehr wieder Richtung Öffnung zu entwickeln. Die Planungen für Liga und Pokal im BPV schreiten voran. Der Rahmenplan steht. Es wird jedoch nach wie vor von den jeweiligen Zahlen in Bund, Land und Landkreis abhängen, was in der nächsten Zeit möglich sein wird und was nicht, wie z.B. ein regulärer Trainingsbetrieb, gemeinsame Fahrten zum Training oder zu einer Veranstaltung, oder mit welchen Beschränkungen ein Turnierbetrieb wie ein Ligatag durchgeführt werden kann. Die Saisonplanung beruht daher auf dem Konzept, das ihr vom Verband bereits erhalten habt und welches ihr hier nachlesen könnt.

Mit Meldeschluß Ende April ergaben sich gegenüber 2020 Veränderungen nur in der Kreisliga, die jetzt sechs Mannschaften umfaßt, womit ein gemeinsamer Spielbetrieb zusammen und an zwei Spieltagen möglich sein wird. Bei Bezirksober- und Bezirksliga bleibt es bei jeweils acht Mannschaften, die in zwei Vierergruppen an drei Spieltagen durchgeführt werden kann. Dabei wurde beim ersten Spieltag der geographische Faktor berücksichtigt. Zwei Spieltage haben jeweils zwei Begegnungen, an einem Spieltag (momentan geplant an Spieltag 2 am 03.07) muß mit drei kompletten Begegnungen, sprich sechs Spielrunden gespielt werden.

Als Spieltermine nehmen wir in diesem Jahr die vom BPV offiziell vorgeschlagenen am 12. Juni, 03. Juli und 11. September. Sollte der 1. Ligatag am 12. Juni stattfinden können, wird BOL und BL in Gruppen 1 und 2 wie unten in der Mannschaftsauflistung angegeben aufgeteilt.

Für die Spieltage 1 und 3 werden fünf Ausrichter benötigt, am zweiten Spieltag ohne Kreisliga nur vier. Bewerbungen bitte an Thomas Höfer schicken. Bitte bedenkt dabei, daß keine Verpflegung angeboten wird und daher nur Spielflächen gemäß den Anforderungen im angehängten BPV-Konzept nötig sind (BOL und BL in Gruppen 1 und 2 sowie Kreisliga jeweils sechs Plätze).

Jörg und Tommi

 

SPIELTAG 1 (12.06.2021)

 

BOL

Gruppe 1:

Lohr I

Mechenhard III

Niedernberg III

Ringheim I

 

Gruppe 2:

Schnackenwerth I

Schweinfurt CP 03 I

Würzburg II

Würzburg III

 

BL

Gruppe 1:

Aschaffenburg II

Mechenhard IV

Niedernberg IV

Niedernberg V

 

Gruppe 2:

Marktheidenfeld II

Schnackenwerth II

Schnackenwerth III

Schweinfurt KL II 

 

KL

Aschaffenburg III

Bürgstadt II

Ringheim II

Schweinfurt CP 03 II

Würzburg IV

Würzburg V

 

Spielplan Ujnterfrankenliga 2021 -->>

BPV-Konzept Ligaspielbetrieb 2021 -->>

 

22.02.2021 - Lizenzen 2021

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 22. Februar 2021

Wer im letzten Jahr eine Lizenzmarke erhalten hat, für 2021 aber keine mehr haben möchte, möge sich bitte bis zum kommenden Sonntag, den 28.02.2021 bei Tommi per E-Mail oder telefonisch melden. Ansonsten dient unsere Lizenzanforderung an den Verband für 2020 als Vorlage.

Das Augenmerk des Verbandes liegt für das laufende Jahr auf der Durchführung der Liga. Termine gibt es dafür allerdings noch keine, da die Spieltage und -orte für Bayern- und Landesliga erst stehen müssen, bevor Jörg und Tommi sich Gedanken für die unterfränkischen Ligen machen können. Momentaner Stand der Dinge ist, daß die einzelnen Ligen wohl auf verschiedene Spielorte gelegt werden, um größere Ansammlungen zu vermeiden. Großspieltage wie bisher könnten nur bei gänzlich positiver Entwicklung der Inzidenzzahlen stattfinden.

Bisher stehen nur die Termine und Austragungsorte für deutsche Meisterschaften und die Bundesliga fest.

Unsere erste Mannschaft spielt dabei am 29./30. Mai in Malsch (zwischen Karlsruhe und Baden-Baden gelegen) und am 04./05. September in Düsseldorf.

Unsere eigenen Turniere sind zunächst für den 13. Mai (Berthold-Cup an Christi Himmelfahrt) und den 02. Oktober (Dachkonnel-Cup am Samstag vor dem Tag der Deutschen Einheit) geplant.

Hoddy-Cup, Grand Prix d´Addy und Ironman müssen noch festgelegt werden. Wie im letzten Jahr sind auch für 2021 Vereinsmeisterschaften in verschiedenen Disziplinen vorgesehen. Näheres dazu folgt demnächst.

Unsere Jahreshauptversammlung wird vorerst verschoben und ist für später im Jahr geplant. Die Tätigkeitsberichte des Vorstands sind ab nächster Woche bei Jörg einsehbar.

25.10.2020 - Bayernhältzamm-Cup, Finaltag in Burgthann

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 26. Oktober 2020

Mechenhard im Finale gestoppt

4 Mannschaften traten am vergangenen Sonntag in Burgthann an, um den Sieger im Bayernhältzamm-Cup zu ermitteln.

Nachdem die Mechenharder München I im Halbfinale schlagen konnten, verloren sie im anschließenden Finale gegen FT Hof, die zuvor Fürth in einem Boulekrimi schlagen konnten, ihre beiden Triplettes. Das zweite Doublette ging nach einer 7:0-Führung in einen 7:11-Rückstand über, den unsere Mannschaft nicht mehr einholen konnten und verloren das Doublette mit 11:13.


hintere Reihe v.l.n.r.: Christoph Probst, Paul Möslein, Victor Bockelmann, Nicholas Mari
vordere Reihe v.l.n.r.: Vincent Probst, Vincent Behrens, Aaron Sommer

Herzlichen Glückwunsch vom Untermain an die Hofer Mannschaft.

Weiter Informationen und Bilder: FT Hof
  BPV

 

 

03.10.2020 - 1. Dachkonnelkäbble

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 10. Oktober 2020

Ro und Paul zum Zweiten

Ro Tran und Paul Luczak (links) gewannen, ebenso wie die im Juni ausgespielte 1. Vereinsmeisterschaft Doublette, das 1. Dachkonnelkäbble gegen Christel Maier und Dirk Kuntz.

Weiterlesen...

1. Dachkonnelkäbble

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 28. September 2020

Wie ihr eventuell schon mitbekommen habt, ist der offizielle Dachkonnel-Cup aufgrund der organisatorischen Auflagen hinsichtlich des Infektionsschutzgesetzes für dieses Jahr abgesagt. Als Ersatz findet nächsten Samstag, den 3.10., um 11.00 Uhr im Franziskus-Park ein Doublette-Turnier nur für Vereinsmitglieder statt. Vorherige Anmeldungen sind erwünscht, aber nicht nötig, damit wir verpflegungsmäßig besser planen können.

Es wird ein gewisses Kontingent an Kartoffelsuppe geben. Bitte bringt Besteck und Geschirr und gegebenenfalls Gläser (Weißbier) selbst mit, da die Möglichkeiten zum Spülen am Container begrenzt sind. Angeboten werden in ausreichender Menge auch Wurst- und Käsebrötchen.

Der Turniermodus wird gemäß der Teilnehmerzahl vor Ort festgelegt. Garantiert werden auf jeden Fall 3 Spiele für jeden. Der Dachkonnel wird im Turnierablauf traditionell eine Rolle spielen.

06.09.2020 - Bayernhältzamm-Cup

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 20. September 2020

Mechenhard erreicht Finalrunde

Spannender als es die Endtabelle vermuten läßt, war am vergangenen Sonntag an den Marktheidenfelder Maradies-Seen der Verlauf der Zwischenrunde in der Gruppe West, in der sich nur der Sieger für die Endrunde "Final Four" im "Bayernhältzamm-Cup" qualifizieren konnte. Denn in den ersten beiden Begegnungen hatten bei Gleichstand nach Tête-à-Tête und Triplette sowohl die Schweinfurter Kugelleger als auch die erste Mannschaft aus Niedernberg jeweils die Chance, ihre Partien für sich zu entscheiden. Doch mit zwei knappen Siegen gegen beide Bayernligisten sorgten die ausstehenden Doubletten für knappe Erfolge des Mechenharder Teams.

Daß vor der letzten Spielrunde aber immer noch keine Vorentscheidung gefallen war, sorgte der geänderte Modus in der Zwischenrunde, in der nicht die gewonnene Begegnung gewertet wurde, sondern nur Punkte auf die jeweils gewonnen Einzeldisziplinen mit 6 Zählern für Triplette, 4 für Doublette, 3 für das Tête-à-Tête und 2 Extrapunkte für zwei gewonnene Disziplinen verteilt wurden. Da der Bundesligist von der Mechenharder Höh keines seiner Tripletten bisher gewinnen konnte, die Kugelleger jedoch trotz einer Niederlage gegen Mechenhard ihre beiden Tripletten für sich entschieden, hätte bei einem hohen Sieg der Schweinfurter und bei einem zeitgleich knappen Erfolg der Mechenharder diese das Nachsehen gehabt. Doch Schweinfurt hatte eine rabenschwarze abschließende Runde gegen Niedernberg und auch Mechenhard ließ gegen Niederberg Pétanque, das in der ersten Begegnung noch seine höher gehandelte Erste in die Schranken verwies, nichts mehr anbrennen.

Damit katapultierten sich die Boulefreunde aus Niedernberg auf Platz zwei in der Tabelle, Niedernberg Pétanque rutschte ans Tabellenende, während sich Mechenhard über den Sieg in der Zwischenrunde freuen konnte und damit an der bayerischen Endrunde Mitte Oktober im Raum Nürnberg teilnimmt. Die jeweiligen Gegner aus den restlichen drei Gruppen Nord, Mitte und Süd werden Ende September bzw. Anfang Oktober ermittelt.

Tabelle

1. BC Mechenhard   33:12
2. BF Niedernberg   24:21
3. Schweinfurter Kugelleger   17:28
4. BF Niedernberg Pétanque   16:29

Ergebnisse Runde 1

Niedernberg - Niedernberg Pétanque   3:12
Mechenhard - Schweinfurt   9:6

Runde 2

Niedernberg - Mechenhard   6:9
Niedernberg Pétanque - Schweinfurt   4:11

Runde 3

Niedernberg - Schweinfurt   15:0
Niedernberg Pétanque - Mechenhard   0:15

Weitere Informationen unter https://www.petanque-bayern.de

 

23.08.2020 - Bayernhältzamm-Cup

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 20. September 2020

Zwischenrunde komplett

Am vergangenen Wochenender fanden im Niedernberrger Boulepark die letzten Begegnungen im 16tel-Finale des "Bayernhältzamm-Cup" statt.

Während sich das heimische "Vicky-Team 2020" am Samstag gegen Würzburg noch mit 10:21 geschlagen geben musste, machte es einen Tag später an gleicher Stelle "Niedernberg Petanque" besser und zog mit einem Sieg von 20:11 über die zweite Mannschaft aus Mechenhard in die Runde der letzten 16 ein. Damit bilden sie mit ihrer bereits qualifizierten ersten Vertretung und den beiden weiteren Teams von Mechenhard I und den Schweinfurter Kugellegern die "Gruppe West", in der in einer noch zu terminierenden Zwischenrunde "Jeder gegen jeden" ein Sieger und damit der Teilnehmer an der bayerischen Endrunde im Oktober gegen die Gewinner aus den Gruppen Nord, Mitte und Süd ermittelt wird.

Weiter Infos unter https://petanque-bayern.de

 

15.08.2020 - 1. Vereinsmeisterschaft Triplette

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 20. September 2020

Nicho, Aaron und Victor vorne



vorne v. l. Aaron Sommer, Nicholas Mari, Victor Bockelmann

hinten v. l. Frank Höfer, Markus Sigusch, Calogero Greco

Alle Platzierungen:

 

1. Platz: Nicho, Aaron, Victor
2. Platz: Fränky, Carlo, Markus
3. Platz: Ro, Rainer, Paul L.
3. Platz: Reinhold E., Guy, Jürgen M.
5. Platz: Bebby, Sven, Paul M.
5. Platz: Domino, Vincent P., Vincent B.
5. Platz: Gerlinde, Dirk, Jörg
5. Platz:

Tommi, Hartmut, Stefan H.

9. Platz: Annette, Dieter, Steffen

9. Platz: Ursula, Dani, Traudl

9. Platz: Edda, Martin, Ronny

9. Platz: Siggi, Udo E., Konni

 

 

Seite 4 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8

 

Wir trauern um unseren Freund Archie.
Du warst uns eine große Bereicherung.

Die Trauerfeier findet am 10.06.2022 um 10.30 Uhr auf dem Naturfriedhof Mühltal (Am Dippelshof 23, Mühltal) statt.
Keine Trauerkleidung!

Die nächsten Termine

03.09. Bundesliga 3. Spieltag
04.09. Bundesliga 3. Spieltag
01.10. Dachkonnel-Cup
Ganzen Kalender ansehen

Neues vom DPV

  • Viermal PLA – erstes SILBER

    Aug 8, 2022
  • Mixed DM auf der Tromm – Impressionen

    Jul 29, 2022
  • DM Doublette Mixte – Blick zurück

    Jul 28, 2022
  • Masters – die Zweite

    Jul 26, 2022
  • DM Mixte – Die Sieger

    Jul 25, 2022

Neues vom HPV

  • Starterliste und Infos zur Quali Tête-à-tête und DM Tireur
    03. August 2022
  • DM Mixte 2022 auf der Tromm
    28. Juli 2022
  • Absage Damenturnier in Winkel am 29.07.2022
    27. Juli 2022
  • Es wird spannend! PETITgrandPrix biegt in die Zielgerade ein
    20. Juli 2022
  • HPV Geschäftsstelle vom 23.07.-14.08.22 geschlossen
    16. Juli 2022

Neues vom BPV

Neues aus Unterfranken

  • 02.07.2022 - Bezirksliga, 2. Spieltag in Streit
  • 02.07.2022 - Kreisliga, 2. Spieltag in Würzburg
  • 14.05.2022 - Bezirksliga, 1. Spieltag in Ringheim
  • 14.05.2022 - Kreisliga, 1. Spieltag in Niedernberg
  • 04.12.2021 - Spielverlegung Relegationsspiel
  • 27.11.2021 - Relegation zur Bezirksoberliga
  • 11.09.2021 - Regionalligen, Abschlussspieltag
  • 31.07.2021 - 2. Spieltag Bezirksoberliga, Ringheim
  • 03.07.2021 - 1. Ligatag Regionalligen
  • 01.06.2021 - Liga Unterfranken Verlegung 1. Spieltag
  • 26.05.2021 - Liga Unterfranken 1. Spieltag
  • 31.07.2020 - Unterfränkische Meisterschaft abgesagt!
  • 28.03.2020 - Liga Unterfranken 2020
  • Pétanque Unterfranken Liga 2020
  • 06.04.2019 - 1. Ligatag der unterfränkischen Ligen
  • 07.09.2019 - Ufr. Meisterschaften Triplette, Marktheidenfeld
  • 14.09.2019 - Ufr. Meisterschaften Tête-à-Tête, Bürgstadt
  • 25.05.2019 - 2. Spieltag der unterfränkischen Ligen
  • 29.06.2019 - 3. Spieltag Unterfränkische Ligen

Neuigkeiten abonnieren

feed-image Feed-Einträge

Nach oben

© 2022 1. Boule-Club Mechenhard