Training ab sofort in Erlenbach an der Kino Passage
- Details
- Hauptkategorie: Verein
- Kategorie: Trainingszeiten
Dachkonnel-Cup 2018
- Details
- Hauptkategorie: Verein
- Kategorie: Eigene Turniere
Der Dachkonnelcup ist gespielt. Bei 46 Teilnehmern und einem verkürzten System – Finalspiele und die lästigen Aufräumarbeiten waren bei Tageslicht beendet – gewannen Dang Nguyen aus AB mit Peter Dahlem aus Ringheim gegen unseren Jürgen und Franziskus. Den Schießerwettbewerb konnte als einziger mit drei Treffern im ersten Durchgang Horst Albert aus Marktheidenfeld für sich entscheiden. Glückwunsch allen!
3. Spieltag unterfränkische Ligen in Niedernberg
- Details
- Hauptkategorie: Liga
- Kategorie: Unterfranken
Marktheidenfelder sind Unterfrankens Beste
Mechenhard noch abgefangen, Meistermacher Lohr
Nach langer Ligazugehörigkeit konnten am vergangenen Samstag die Spieler des Marktheidenfelder Boulevereins „Uff Eisen“ erstmalig in ihrer Vereinsgeschichte den Titelgewinn in der Bezirksoberliga feiern. Nach dem zweiten Spieltag und belastet mit einem 0:2 Rückstand in der fünften Begegnung gegen die Schweinfurter Kugelleger hatte die „Hädefelder“ bis dahin niemand auf dem Schirm. Doch bogen sie die drohende Niederlage im Niedernberger Boulepark in einen 3:2 Sieg um und auch in den letzten beiden Begegnungen des Tages gegen Würzburg und die Mechenharder Zweite ließen sie zwei hohe Siege folgen, die den Unterschied im Meisterrennen ausmachten. Allerdings profitierten die Mannen aus der Spessart-Metropole dabei von zwei Ausrutschern des vor Beginn des Spieltages hoch gehandelten Titelfavoriten in spe, Mechenhard III, das gegen Schweinfurt CP 03 und den endgültigen Meistermachern aus Lohr unerwartete Niederlagen einstecken mußte und nur gegen Bürgstadt die Oberhand behielt, das seinerseits mit einem Sieg gegen die Mechenharder wieder zurück im Titelkampf gewesen wäre. Daß die Liga in dieser Saison äußerst ausgeglichen war, belegt zum einen die Tatsache, daß die vor dem Spieltag mit Titelambitionen auf Platz zwei liegenden Würzburger mit einem erfolglosen Tagesergebnis noch auf den vorletzten Platz abrutschten. Zum zweiten trifft es in diesem Jahr mit der Reserve der Schweinfurter Kugelleger erstmalig eine Mannschaft, die mit zwei von fünf gewonnenen Begegnungen in die Bezirksliga absteigt und dabei ein fast ausgeglichenes Spiele- sowie ein positives Punkteverhältnis hat – der Bayernliga-Modus mit der Regelung „Best of five“ läßt dieses Phänomen zu.
2. Spieltag unterfränkische Ligen
- Details
- Hauptkategorie: Liga
- Kategorie: Unterfranken
Mechenhards Dritte setzt sich ab
Bürgstadt schwächelt
Mit zwei Niederlagen beim zweiten von drei Spieltagen am vergangenen Samstag in Schnackenwerth bei Schweinfurt büßte Bürgstadt seine Tabellenführung in der Bezirksoberliga ein und rutschte auf den dritten Platz ab. Mechenhards Dritte hingegen konnte seine Begegnungen knapp gewinnen und tauschte mit den Kiesboulern die Plätze, während Würzburg mit einem Tagesergebnis von 1:1 den Mechenhardern weiterhin auf den Fersen bleibt. Alle anderen Teams erzielten ebenso ein ausgeglichenes Tagesergebnis, sodaß es auf den restlichen Plätzen nur einen nachbarschaftlichen Positionswechsel zwischen den Schweinfurter Kugellegern und CP 03 Schweinfurt gab. Marktheidenfeld und Lohr verteidigten ihre Tabellenplätze ebenso wie die zweite Mannschaft aus Mechenhard, die mit ebenfalls einem Tagessieg allerdings weiterhin auf dem Abstiegsplatz rangiert. Daß die Bezirksoberliga in dieser Saison sehr ausgeglichen ist, belegt die Tatsache, daß selbst der Tabellenzweite aus Würzburg am letzten Spieltag am 30.06. in Niedernberg theoretisch noch in den Abstiegsstrudel geraten könnte.
1. Spieltag ist rum - viel Licht und (etwas) Schatten
- Details
- Hauptkategorie: Spielbetrieb
- Kategorie: Liga
Bayernligisten mit mißglücktem Start
Aschaffenburg in Nordbayern, Bürgstadt in Unterfranken vorne
Nachdem man am ersten Spieltag der Bayernliga in Hof in der zweiten Spielrunde nach den Doubletten noch mit 2:0 führte, machten sowohl Mechenhard als auch Niedernberg gegen Neuling Röthenbach bzw. Schweinfurt den Sack nicht zu und man verlor komplett die drei nachfolgenden Tripletten. Dabei konnte Mechenhard zum Auftakt noch das „Derby“ gegen Niedernberg für sich entscheiden. Beide hatten jedoch in der dritten und letzten Begegnung das Nachsehen und mußten somit ein ärgerliches Tagesergebnis quittieren, was einen erneuten Podiumsplatz wie in 2017 in weite Ferne rückt.
Die diesjährige Dritte startet erfolgreich in die neue Saison.